Meine Ding | Limattaler Zeitung vom Mai 2022
Für den 21-jährigen Enio Santangelo aus Schlieren ist die Pfadi eine Lehre fürs Leben. Als Abteilungsleiter der Pfadi Limmattal ist er zuständig für vier Altersstufen. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als die Kinder und Jugendlichen zufrieden zu sehen.
«Das Grundkonzept der Pfadi ist, dass die älteren Altersgruppen die Jüngeren leiten», sagt Santangelo. So wurde er bereits mit 15 Jahren Leiter der Wölfe, der jüngsten Gruppe mit Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren. «In unserer Pfadi gibt es insgesamt vier Altersstufen, die je einen Stufenleiter haben», sagt Santangelo.
Leiter:innen für die Wölfe gesucht
Bist Du zwischen 14 und 17 Jahren alt und hast Interesse in unserer Wolfstufe als Leiter:in mit zu helfen? Es spielt keine Rolle, ob Du schon einmal selber in der Pfadi- bez. Wolfsstufe Mitglied warst. Alle Leiter:innen werden in professionellen Pfadikursen ausgebildet. Du steigst als Hilfsleiter:in ein und wirst von unserem Leiter-Team unterstützt. Melde Dich auf: AL@Pfadi-Limmattal.org
Der MOVA Song ist da!
Das ist der offizielle So-La Song vom Bu-La 2022 im Obergoms
Dorffäscht Bergdietikon
Es war ein tolles Fest, herzlichen dank an alle Besucher*Innen bei den Pfadi Limmattal!
Pfaditag Dietikon
Pfingstlager 2021 - Heitersberg
*Wikinger*
Unter strenger Einhaltung der Corona Massnahmen, alle Teilnehmer*Innen getestet, sowie Masken bei den Leiter*Innen, sind wir mit dem Velo auf den Heitersberg geradelt. Das war sehr anstrengend – Puh!
Da es in den Tagen und Wochen zuvor sehr stark geregnet hatte, konnte unser Bauer die vorgesehene Wiese nicht mähen! Als Plan B durften wir unsere Zelte daher im Wald in einer «Lichtung» aufschlagen. Das war eigentlich ein grosses Glück, der Waldboden war weich und der Regen konnte gut abfliessen. Es gab für einmal keine «Schlammschlacht» um unsere Zelte!